Meissonier

Meissonier
Meissonier
 
[mɛsɔ'nje],
 
 1) Jean Louis Ernest, französischer Maler und Grafiker, * Lyon 21. 2. 1815, ✝ Paris 31. 1. 1891; wurde besonders geschätzt wegen seiner kleinformatigen Genrebilder, bei denen er wie in seinen Historienbildern (v. a. Kriegsszenen aus den Zeiten Napoleons I. und Napoleons III.) auf dokumentarische Genauigkeit bedacht war (»Barrikade«, 1848; Paris, Louvre).
 
 2) Juste-Aurèle, auch J.-A. Meisonier, französischer Ornamentstecher, * Turin 1693 oder 1695, ✝ Paris 31. 7. 1750; einer der Hauptmeister des französischen Rokokoornaments. Er lieferte Vorlagen und Entwürfe für Festdekorationen Ludwigs XV., für Bauten, Gartendekorationen, Möbel, Kleingeräte und Geschirre.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MEISSONIER (J.-L. E.) — MEISSONIER JEAN LOUIS ERNEST (1815 1891) «Le succès qu’il obtient, les honneurs dont on l’accable me font toujours chercher en lui un homme que je ne trouve pas»: ce scepticisme de Zola, proféré dès 1867, marque bien la paradoxale situation de… …   Encyclopédie Universelle

  • Meissonier — or Meissonnier was the name of several people: Jean Antoine Meisonier, music publisher Jean Louis Ernest Meissonier (1815 1891), French Classicist painter and sculptor famous for his depictions of Napoleon, his armies and military themes Joseph… …   Wikipedia

  • Meissonier — (spr. mäßonjë), Jean Louis Ernest, franz. Maler, geb. 21. Febr. 1815 in Lyon, gest. 31. Jan. 1891 in Paris, kam jung nach Paris und bildete sich im Atelier Cogniets und nach den niederländischen Gemälden im Louvre. Er war anfangs genötigt, sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meissonier — (spr. messonnĭeh), Ernest, franz. Maler, geb. 21. Febr. 1815 in Lyon, gest. 31. Jan. 1891 in Paris. Seine meist kleinen, aber teuer bezahlten Bilder zeigen teils Genreszenen: Der Raucher, Streit beim Spiel, Reiter vor der Schenke, teils… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Meissonier — Meissonier, Jean Louis Ernest …   Enciclopedia Universal

  • Meissonier — [me sō̂ nyā′] Jean Louis Ernest [zhän lwē er nest′] 1815 91; Fr. painter …   English World dictionary

  • Meissonier — Ernest Meissonier, Selbstporträt (1889) Belagerung von Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Meissonier — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom Meissonier désigne: Juste Aurèle Meissonnier, dessinateur, peintre, sculpteur, architecte et orfèvre français du XVIIIe siècle. Jean Louis… …   Wikipédia en Français

  • Meissonier, Ernest — • French painter, b. at Lyons 21 February,1815; d. at Paris, 31 January, 1891 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Meissonier, Ernest — ▪ French painter in full  Jean Louis Ernest Meissonier  born February 21, 1815, Lyon, France died January 31, 1891, Paris       French painter and illustrator of military and historical subjects, especially of Napoleonic battles.       Meissonier …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”